DR1152
Der digitale Bildprozessor für Ein-Sensor-Kameras mit verbesserter und doppelter Blende
Der DR1152 ist ein spezieller SoC, der mit einer einzigen Kamera unter Verwendung der Dual-Apertur-Sensortechnologie eine Depth Map erzeugt, ohne eine zusätzliche Komponente für die IR (Infrarot)-Emission. Er kann mit einem 4-Farben-Bildsensor oder einem 3-Farben-Sensor arbeiten.
Der DR1152 enthält den ARM Cortex-M3-Kern, bis zu 128 KB On-Chip-SRAM, ein IPSS-Subsystem (Image Processing Subsystem) mit DMP (Depth Map Processing), JPEG und ISP, ein Timer-Subsystem für die Zustandskonfiguration, drei SPI-Unterstützungen, zwei MIPI-Schnittstellen, einen Hochgeschwindigkeits-USB-Controller, einen externen Speicher-Controller und mehrere digitale und analoge Peripheriegeräte.

Hauptmerkmale des DR1152
- 32-Bit ARM® CortexTM-M3-CPU
- Bis zu 100 MHz Betriebsfrequenz
- Eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt-Controller (NVIC) für schnelle deterministische Interrupt-Verarbeitung
- Wake-up Interrupt Controller (WIC) ermöglicht automatisches Aufwecken aus jeder Prioritätsunterbrechung
- 3 Energiesparmodus (Schlafen/Tiefschlafen/Standby)
- IPSS (Bildverarbeitungs-Subsystem)
- Das Bildverarbeitungs-Subsystem besteht aus Depth Map Prozessor (DMP), JPEG-Kodierer und In-System-Programmierung (ISP)
Mehr Spezifizierungen

Paketinformationen
- 121-pin BGA
- Ball Pitch:5 mm
- Package Width x Length: 6 mm x 6 mm
Anwendungen
- Eingebettete Notebook-, Netbook- und Desktop-Monitor-Kameras
- Spielkonsolen
- Automobile Steuerung des Armaturenbretts
- Mobiltelefone, mobile Geräte und Verbrauchervideos
Technologie
4-Farben Sensor
Der DR1152 ist einzigartig, da er keinen IR-Sender benötigt. Er erhält IR- und RGB-Informationen von der Umgebungsszene auf "passive" Weise von einem 4-Farb-Sensor. Dies führt zu einem effizienteren, kleineren und kostengünstigeren Design für Tiefenverarbeitungsanwendungen. Ein weiterer Vorteil dieser Technologie besteht darin, dass sie für Aktivitäten im Freien eingesetzt werden kann, bei denen ein IR-Emitter aufgrund des vorhandenen Hintergrund-IR unwirksam ist.

Das integrierte Dual Aperture nimmt fokussiertes IR und unscharfes RGB auf
Die Mengen von RGB und IR werden durch die Filter im Objektivtubus gesteuert.
Die relativen Entfernungsinformationen werden durch Vergleich der fokussierten IR- und der unscharfen RGB-Bilder berechnet, wobei die Faltung durch die PSF-Matrix stattfindet.

So funktioniert DMP :
